Der neue Hauptsitz der Danske Bank: Ein zukunftsweisendes Bürogebäude im Herzen Kopenhagens
Die Danske Bank, Dänemarks größtes Finanzinstitut, hat den Bau ihres neuen Hauptsitzes im Zentrum Kopenhagens abgeschlossen. Auf dem Areal des ehemaligen Postamts entstand ein beeindruckender Bürokomplex mit einer Gesamtfläche von 73.000 Quadratmetern.
Das architektonische Konzept, entwickelt von Lundgaard & Tranberg Architekten, fokussiert sich nicht nur auf moderne Arbeitsumfelder, sondern auch auf eine nachhaltige und inspirierende Atmosphäre. Das Ergebnis ist ein Bürogebäude, das Licht, Luft und Energieeffizienz miteinander vereint und so eine angenehme Umgebung schafft.
Verbindung von Tradition und Moderne
Der neue Hauptsitz besteht aus zwei Baukörpern mit einer Fassade aus rotem Backstein, die sich perfekt in die traditionelle Architektur der Stadt einfügen und eine visuelle Verbindung zu den klassischen Gebäuden der Umgebung schaffen. Die orangenen Fliesen, die sowohl an den Wänden der Büros sowie an Sitzecken und Blumentöpfen Anwendung finden, stellen auch im Inneren einen Bezug zur Außenfassade her. Die Reflexionen der glasierten Fliesen füllen den Raum mit warmen Lichtakzenten.
Das Konzept des „Twilight-Szenarios“
Diese traditionellen Elemente der Danske Bank werden durch großzügige Glasflächen ergänzt, die für eine offene und lichtdurchflutete Atmosphäre sorgen. Die beiden Atrien fungieren als zentrale Knotenpunkte und überspannen bis zu zehn Stockwerke.
Menschen, Tiere und Pflanzen benötigen Licht, genauso wie sie Dunkelheit benötigen. Daher haben Lundgaard & Tranberg Architekten gemeinsam mit fortheloveoflightcph das sogenannte „twilight scenario“ entworfen. Der natürliche Lichteinfall ermöglicht es, den Übergang zwischen den drei Dämmerungsphasen „bürgerlich“, „nautisch“ und „astronomisch“, die von taghell bis zur tiefsten Nacht reichen, zu erleben.
Um das Konzept umzusetzen wurden 869 VELUX Modular Skylights Module installiert, die nun die beiden Atrien bilden und die ursprünglich angedachten Lichtkuppeln ersetzen. Das gewählte System unterstützt das Tageslichtkonzept der Planer und sorgt für beeindruckende Ergebnisse. Die qualitativ hochwertigen Materialien führen darüber hinaus zu einem idealen Innenraumklima und tragen zu einer verbesserten Energieeffizienz bei.
Wussten Sie, dass Tageslicht das Wohlbefinden verbessern kann?
Das Atrium leistet jedoch nicht nur einen visuellen, sondern auch einen gesundheitlichen Beitrag im Finanzinstitut. Natürliches Licht kann sowohl zu einer Steigerung der kognitiven Fähigkeiten als auch des Wohlbefindens beitragen – alles Faktoren, die für eine produktive Umgebung unerlässlich sind (Quelle: Healthy Buildings Barometer 2024).
Durch die Unterteilung in zwei Zonen wird zudem stets das optimale Arbeitsumfeld geboten: Ruhige Räume ermöglichen konzentriertes Arbeiten, während der zentrale Bereich des Atriums kollaborative Arbeiten fördert.
Mit diesem LEED-Gold zertifizierten Bürokomplex setzt die Danske Bank neue Maßstäbe für moderne, nachhaltige Architektur und zeigt, wie Arbeitsräume der Zukunft aussehen können.
Zertifizierungen
Gebäudezertifizierung - LEED Gold