Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.
Die VELUX Datenschutzrichtlinie (“VELUX Datenschutzrichtlinie”) beschreibt den Umgang mit Daten, die über unsere digitalen Plattformen bereitgestellt oder erhoben werden, um einem Besucher den Zugang und die Nutzung unserer Online-Anwendungen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Die VELUX Datenschutzrichtlinie steht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 der EU (DSGVO) und den einschlägigen österreichischen Datenschutzvorschriften.
Die VELUX Österreich GmbH (nachfolgend „VELUX”) ist für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten verantwortlich. VELUX gehört zur VELUX Gruppe (nachfolgend „VELUX Gruppe“); unsere Muttergesellschaft ist die in Dänemark unter der Registernummer 30003519 eingetragene VELUX A/S mit Sitz in Ådalsvej 99, DK-2970 Hørsholm.
Diese Webseite präsentiert die Angebote der VELUX Österreich GmbH und der VELUX Commercial Österreich GmbH, Veluxstraße 1, 2120 Wolkersdorf (nachfolgend „VELUX Commercial”) die ebenfalls zur VELUX Gruppe gehört:
- VELUX vermarktet und verkauft VELUX Modular Skylights, VELUX Glazing Panels, sowie VELUX Modular Rooflights einschließlich zugehörigen Zubehörs sowie Dienstleistungen.
- VELUX Commercial vermarktet und verkauft Lichtkuppeln und Flachdachfenster, Kunststoff Lichtbänder, Verglasungssysteme/Glasdächer sowie RWA Anlagen und Komfortlüftung, einschließlich zugehörigen Zubehörs sowie Dienstleistungen.“
1. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Wenn wir im Zusammenhang mit einem Vertrag oder einem möglichen Vertrag mit Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, so besteht die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Umstand, dass sie für die Erfüllung unseres Vertrages oder dafür nötig ist, dass wir auf Ihren Wunsch hin schon vor Abschluss des Vertrages tätig werden können. Bildet die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung eine Einwilligung, so haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung, wie nachstehend erwähnt, jederzeit zu widerrufen, was jedoch keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf von VELUX durchgeführten Verarbeitung hat. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zudem immer dann, wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen. Geben wir z.B. personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden oder sonstige staatliche Stellen weiter, so tun wir dies, weil wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für die Verfolgung von berechtigten Interessen (z.B. Verfolgung unseres Geschäftszwecks und Marketing) verarbeiten.
2. Grund und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden sind die Hauptkategorien der von VELUX erhobenen Daten und der jeweilige Hauptzweck ihrer Verarbeitung aufgeführt:
2.1 Als Teil des gewöhnlichen Geschäftsbetriebs von VELUX
Wir erheben personenbezogene Daten von natürlichen Personen, Kunden, Lieferanten (einschließlich Fremdanbietern von Dienstleistungen) und sonstigen Beteiligten. Die personenbezogenen Daten können Namen, Kontaktdaten und sonstige für den Geschäftsverkehr mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen notwendige Daten sein.
2.2 Zur Unterstützung bei Anfragen
Wenn Sie uns telefonisch, per E-Mail, Post oder über unsere digitalen Plattformen kontaktieren, geben Sie uns u.U. personenbezogene Daten, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder sonstige Kontaktdaten bekannt. Diese Daten ermöglichen uns, Anfragen, wie z.B. zu Produkten von VELUX, zu beantworten, einen Vermessungstermin zu vereinbaren und ein Angebot für die Montage von VELUX Produkten abzugeben, die Wartung eines Fensters zu veranlassen oder Ansprüche im Rahmen der VELUX Garantie geltend zu machen. Es kann sein, dass die Informationen an die VELUX A/S oder sonstige VELUX Vertriebsgesellschaften, an zuständige unabhängige Handwerker oder Händler weitergegeben werden, um Kunden bei deren Anfrage oder der Vereinbarung von Wartungsarbeiten oder der Einholung eines Angebots zu unterstützen.
2.3 Kunden und potenzielle Kunden
Es kann sein, dass wir von Kunden und potenziellen Kunden personenbezogene Daten, wie Namen, Kontaktdaten, Zahlungs- und Kreditkartendaten, Bonitätsinformationen und sonstige Informationen erheben, die wir für den Geschäftsverkehr mit einer Person oder einem Unternehmen benötigen. Wir geben die Informationen u.U. zur Bearbeitung eines Kundenauftrages, einschließlich Vereinbarung der Zustellung von VELUX Produkten an den Kunden oder zur Unterstützung bei Anfragen an Händler oder unabhängige Handwerker und Logistikpartner weiter.
Die VELUX Österreich GmbH, legt Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Zu unserem Service gehört, dass:
- wir Ihre Anfrage (inklusive der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten) an den Handwerksbetrieb weitergeben,
- wir Ihnen ein Follow-Up E-Mail zu Ihrer Anfrage schicken, um nachzuprüfen, ob Ihre Anfrage durch den Handwerksbetrieb beantwortet wurde, und
- wir Ihr Feedback zur Beantwortung Ihrer Anfrage durch den Handwerksbetrieb einholen (dies erfolgt nur bei entsprechender Reaktion auf das Follow-Up E-Mail).
Zu unserem Service gehört auch das Zurverfügungstellen einer Service-Telefonnummer. Wenn Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer anrufen, werden Sie von dem von uns beauftragten Call-Center zum entsprechenden Handwerksbetrieb weitergeleitet. Sollte dieser im Zeitpunkt Ihres Anrufs nicht erreichbar sein, werden – so Sie dies wünschen – beim Call-Center Ihre Kontaktinformationen und Ihr Anliegen aufgenommen und dann an den Handwerksbetrieb (z.B. mit Bitte um Rückruf) weitergeleitet.
2.4 Geschäfts- und Produktentwicklung
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns überlassen und die wir über unsere digitalen Plattformen erfassen, werden verwendet, um unsere Kunden und deren Bedürfnisse besser kennen zu lernen und an allen Berührungspunkten, die Sie mit uns und der VELUX A/S haben, wichtige Mitteilungen und Angebote zu generieren. Personenbezogene Daten können auch in die Produktentwicklung einfließen.
2.5 Marketing
Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Daten zu Ihrer Person, um Sie über die Geschäftstätigkeit, die Produkte und Dienstleistungen von VELUX sowie VELUX Commercial zu informieren.
Zu diesen Zwecken entwickeln wir ein auf Ihre Präferenzen und Ihr Profil zugeschnittenes Marketingkonzept, basierend auf von Ihnen zur Verfügung gestellten oder durch Sie generierten Daten, wie z.B. Kontaktdaten, Surfverhalten, Daten zu Verkaufs- und Abo-Services, wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Bestellhistorie, eindeutigen Kennungen, wie Cookie-IDs oder Geräte-IDs, und dem mithilfe der IDs nachverfolgten Browserverlauf. Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei um keine erschöpfende Aufzählung handelt, da wir u.U. auch bei Ihren allfälligen Interaktionen mit der VELUX A/S und deren Websites, mobilen Anwendungen, Produkten und Dienstleistungen erhobene personenbezogene Daten, die wir rechtmäßig zur Verfügung gestellt bekommen, nützen.
Sollten Sie keine weiteren Informationen von uns wünschen, können Sie unsere Marketingmitteilungen jederzeit ganz einfach und kostenlos abbestellen. Den Link dafür finden Sie am Ende unserer E-Mails. Sie können sie aber auch per E-Mail an info@veluxcommercial.at oder Post (siehe Kontaktangaben am Ende der VELUX Datenschutzrichtlinie) abbestellen. Wenn Sie unsere Marketingmitteilungen abbestellen, löschen wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten innerhalb von zwei Monaten, es sei denn, wir verarbeiten sie gemäß Pkt. 2.1-2.8 auch für andere Zwecke. Die Abbestellung unserer Marketingmitteilungen berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zur Abbestellung erfolgten Verarbeitung der Daten zu Ihrer Person zu diesem Zweck.
2.6 Umfragen unter Besuchern und Kunden
Es kann sein, dass wir zum Zwecke der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen und/oder zu Marketingzwecken im Rahmen von Umfragen personenbezogene Daten von Besuchern digitaler Plattformen oder Kunden erfassen. Die Teilnahme an solchen Umfragen beruht auf Freiwilligkeit. Die Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage und die Verarbeitung der Daten, die im Rahmen einer Umfrage erhoben werden, erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung – soweit nicht ausnahmsweise eine andere Rechtsgrundlage hierfür vorliegt (z.B. Ausnahmeregelung gem. § 107 Abs 3 TKG 2003 oder berechtigte Interessen gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
2.7 Künftige Mitarbeiter und Auftragnehmer
Wenn sich eine Person bei VELUX um eine Stelle bewirbt oder einen Auftrag von VELUX übernimmt, kann es sein, dass wir bestimmte Daten, wie Namen, Kontaktdaten, Infos über den beruflichen Werdegang, Abschlusszeugnisse, einschlägige Registerauskünfte und Informationen über berufliche Interessen erfassen. Diese Daten können direkt von der jeweiligen Person, einem Personalberater und von früheren Arbeitgebern und sonstigen Ressourcen, wie Referenzen und öffentlich verfügbaren Quellen, übernommen werden. Sie dienen uns als Information und Unterstützung bei der Entscheidung, ob wir einer Person ein Beschäftigungsverhältnis anbieten bzw. einen Auftrag erteilen sollen.
2.8 Zur Einhaltung von Gesetzen
Wir verarbeiten (erheben, speichern, usw.) personenbezogene Daten im gesetzlich vorgeschriebenen oder zulässigen Rahmen, z.B. um die gesetzlichen Buchführungs- und Aufbewahrungspflichten nach § 212 UGB und § 132 BAO zu erfüllen.
Von VELUX erhobene personenbezogene und sonstige Daten gelten als vertraulich und werden außer in den in Pkt. 2 und 4 genannten Ausnahmen nicht an Dritte weitergegeben.