Datenschutzerklärung

Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen. Die VELUX Datenschutzrichtlinie (“VELUX Datenschutzrichtlinie”) beschreibt den Umgang mit Daten, die über unsere digitalen Plattformen bereitgestellt oder erhoben werden, um einem Besucher den Zugang und die Nutzung unserer Online-Anwendungen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Die VELUX Datenschutzrichtlinie steht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 der EU (DSGVO) und den einschlägigen österreichischen Datenschutzvorschriften.

Die VELUX Österreich GmbH (nachfolgend „VELUX”) ist für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten verantwortlich. VELUX gehört zur VELUX Gruppe (nachfolgend „VELUX Gruppe“); unsere Muttergesellschaft ist die in Dänemark unter der Registernummer 30003519 eingetragene VELUX A/S mit Sitz in Ådalsvej 99, DK-2970 Hørsholm.

Diese Webseite präsentiert die Angebote der VELUX Österreich GmbH und der VELUX Commercial Österreich GmbH, Veluxstraße 1, 2120 Wolkersdorf (nachfolgend „VELUX Commercial”) die ebenfalls zur VELUX Gruppe gehört:

  • VELUX vermarktet und verkauft VELUX Modular Skylights, VELUX Glazing Panels, sowie VELUX Modular Rooflights einschließlich zugehörigen Zubehörs sowie Dienstleistungen.
  • VELUX Commercial vermarktet und verkauft Lichtkuppeln und Flachdachfenster, Kunststoff Lichtbänder, Verglasungssysteme/Glasdächer sowie RWA Anlagen und Komfortlüftung, einschließlich zugehörigen Zubehörs sowie Dienstleistungen.“

1. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Wenn wir im Zusammenhang mit einem Vertrag oder einem möglichen Vertrag mit Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, so besteht die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Umstand, dass sie für die Erfüllung unseres Vertrages oder dafür nötig ist, dass wir auf Ihren Wunsch hin schon vor Abschluss des Vertrages tätig werden können. Bildet die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung eine Einwilligung, so haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung, wie nachstehend erwähnt, jederzeit zu widerrufen, was jedoch keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf von VELUX durchgeführten Verarbeitung hat. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zudem immer dann, wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen. Geben wir z.B. personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden oder sonstige staatliche Stellen weiter, so tun wir dies, weil wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für die Verfolgung von berechtigten Interessen (z.B. Verfolgung unseres Geschäftszwecks und Marketing) verarbeiten.

2. Grund und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

Im Folgenden sind die Hauptkategorien der von VELUX erhobenen Daten und der jeweilige Hauptzweck ihrer Verarbeitung aufgeführt:

2.1 Als Teil des gewöhnlichen Geschäftsbetriebs von VELUX

Wir erheben personenbezogene Daten von natürlichen Personen, Kunden, Lieferanten (einschließlich Fremdanbietern von Dienstleistungen) und sonstigen Beteiligten. Die personenbezogenen Daten können Namen, Kontaktdaten und sonstige für den Geschäftsverkehr mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen notwendige Daten sein.

2.2 Zur Unterstützung bei Anfragen

Wenn Sie uns telefonisch, per E-Mail, Post oder über unsere digitalen Plattformen kontaktieren, geben Sie uns u.U. personenbezogene Daten, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder sonstige Kontaktdaten bekannt. Diese Daten ermöglichen uns, Anfragen, wie z.B. zu Produkten von VELUX, zu beantworten, einen Vermessungstermin zu vereinbaren und ein Angebot für die Montage von VELUX Produkten abzugeben, die Wartung eines Fensters zu veranlassen oder Ansprüche im Rahmen der VELUX Garantie geltend zu machen. Es kann sein, dass die Informationen an die VELUX A/S oder sonstige VELUX Vertriebsgesellschaften, an zuständige unabhängige Handwerker oder Händler weitergegeben werden, um Kunden bei deren Anfrage oder der Vereinbarung von Wartungsarbeiten oder der Einholung eines Angebots zu unterstützen.

2.3 Kunden und potenzielle Kunden

Es kann sein, dass wir von Kunden und potenziellen Kunden personenbezogene Daten, wie Namen, Kontaktdaten, Zahlungs- und Kreditkartendaten, Bonitätsinformationen und sonstige Informationen erheben, die wir für den Geschäftsverkehr mit einer Person oder einem Unternehmen benötigen. Wir geben die Informationen u.U. zur Bearbeitung eines Kundenauftrages, einschließlich Vereinbarung der Zustellung von VELUX Produkten an den Kunden oder zur Unterstützung bei Anfragen an Händler oder unabhängige Handwerker und Logistikpartner weiter.
Die VELUX Österreich GmbH, legt Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Zu unserem Service gehört, dass:

  • wir Ihre Anfrage (inklusive der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten) an den Handwerksbetrieb weitergeben,
  • wir Ihnen ein Follow-Up E-Mail zu Ihrer Anfrage schicken, um nachzuprüfen, ob Ihre Anfrage durch den Handwerksbetrieb beantwortet wurde, und
  • wir Ihr Feedback zur Beantwortung Ihrer Anfrage durch den Handwerksbetrieb einholen (dies erfolgt nur bei entsprechender Reaktion auf das Follow-Up E-Mail).

Zu unserem Service gehört auch das Zurverfügungstellen einer Service-Telefonnummer. Wenn Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer anrufen, werden Sie von dem von uns beauftragten Call-Center zum entsprechenden Handwerksbetrieb weitergeleitet. Sollte dieser im Zeitpunkt Ihres Anrufs nicht erreichbar sein, werden – so Sie dies wünschen – beim Call-Center Ihre Kontaktinformationen und Ihr Anliegen aufgenommen und dann an den Handwerksbetrieb (z.B. mit Bitte um Rückruf) weitergeleitet.

2.4 Geschäfts- und Produktentwicklung

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns überlassen und die wir über unsere digitalen Plattformen erfassen, werden verwendet, um unsere Kunden und deren Bedürfnisse besser kennen zu lernen und an allen Berührungspunkten, die Sie mit uns und der VELUX A/S haben, wichtige Mitteilungen und Angebote zu generieren. Personenbezogene Daten können auch in die Produktentwicklung einfließen.

2.5 Marketing

Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Daten zu Ihrer Person, um Sie über die Geschäftstätigkeit, die Produkte und Dienstleistungen von VELUX sowie VELUX Commercial zu informieren.

Zu diesen Zwecken entwickeln wir ein auf Ihre Präferenzen und Ihr Profil zugeschnittenes Marketingkonzept, basierend auf von Ihnen zur Verfügung gestellten oder durch Sie generierten Daten, wie z.B. Kontaktdaten, Surfverhalten, Daten zu Verkaufs- und Abo-Services, wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Bestellhistorie, eindeutigen Kennungen, wie Cookie-IDs oder Geräte-IDs, und dem mithilfe der IDs nachverfolgten Browserverlauf. Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei um keine erschöpfende Aufzählung handelt, da wir u.U. auch bei Ihren allfälligen Interaktionen mit der VELUX A/S und deren Websites, mobilen Anwendungen, Produkten und Dienstleistungen erhobene personenbezogene Daten, die wir rechtmäßig zur Verfügung gestellt bekommen, nützen.

Sollten Sie keine weiteren Informationen von uns wünschen, können Sie unsere Marketingmitteilungen jederzeit ganz einfach und kostenlos abbestellen. Den Link dafür finden Sie am Ende unserer E-Mails. Sie können sie aber auch per E-Mail an info@veluxcommercial.at oder Post (siehe Kontaktangaben am Ende der VELUX Datenschutzrichtlinie) abbestellen. Wenn Sie unsere Marketingmitteilungen abbestellen, löschen wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten innerhalb von zwei Monaten, es sei denn, wir verarbeiten sie gemäß Pkt. 2.1-2.8 auch für andere Zwecke. Die Abbestellung unserer Marketingmitteilungen berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zur Abbestellung erfolgten Verarbeitung der Daten zu Ihrer Person zu diesem Zweck.

2.6 Umfragen unter Besuchern und Kunden

Es kann sein, dass wir zum Zwecke der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen und/oder zu Marketingzwecken im Rahmen von Umfragen personenbezogene Daten von Besuchern digitaler Plattformen oder Kunden erfassen. Die Teilnahme an solchen Umfragen beruht auf Freiwilligkeit. Die Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage und die Verarbeitung der Daten, die im Rahmen einer Umfrage erhoben werden, erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung – soweit nicht ausnahmsweise eine andere Rechtsgrundlage hierfür vorliegt (z.B. Ausnahmeregelung gem. § 107 Abs 3 TKG 2003 oder berechtigte Interessen gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

2.7 Künftige Mitarbeiter und Auftragnehmer

Wenn sich eine Person bei VELUX um eine Stelle bewirbt oder einen Auftrag von VELUX übernimmt, kann es sein, dass wir bestimmte Daten, wie Namen, Kontaktdaten, Infos über den beruflichen Werdegang, Abschlusszeugnisse, einschlägige Registerauskünfte und Informationen über berufliche Interessen erfassen. Diese Daten können direkt von der jeweiligen Person, einem Personalberater und von früheren Arbeitgebern und sonstigen Ressourcen, wie Referenzen und öffentlich verfügbaren Quellen, übernommen werden. Sie dienen uns als Information und Unterstützung bei der Entscheidung, ob wir einer Person ein Beschäftigungsverhältnis anbieten bzw. einen Auftrag erteilen sollen.

2.8 Zur Einhaltung von Gesetzen

Wir verarbeiten (erheben, speichern, usw.) personenbezogene Daten im gesetzlich vorgeschriebenen oder zulässigen Rahmen, z.B. um die gesetzlichen Buchführungs- und Aufbewahrungspflichten nach § 212 UGB und § 132 BAO zu erfüllen.

Von VELUX erhobene personenbezogene und sonstige Daten gelten als vertraulich und werden außer in den in Pkt. 2 und 4 genannten Ausnahmen nicht an Dritte weitergegeben.

3. So erhebt VELUX personenbezogene

Daten Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie Produkte, Dienstleistungen oder Informationen bei uns anfragen, sich bei uns anmelden, an öffentlichen Foren oder sonstigen Aktivitäten auf unseren digitalen Plattformen beteiligen, an Kundenumfragen teilnehmen oder anderweitig mit uns kommunizieren. Die Daten erheben wir mithilfe verschiedener Technologien, wie Cookies. Details entnehmen Sie bitte unserer Cookie Policy 

3.1 Links zu anderen Webseiten

Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten (wie Facebook, YouTube, Pinterest) für die diese Datenschutzrichtlinie nicht gilt. Beachten Sie bitte, dass wir für andere Webseiten und deren Inhalte nicht verantwortlich zeichnen. Lesen Sie deshalb die Datenschutzerklärung jeder Webseite, die Sie besuchen.

4. Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen

Unser Unternehmen ist Teil der weltweit tätigen VELUX Gruppe.

Es kann sein, dass wir Sie betreffende personenbezogene Daten innerhalb der VELUX Gruppe weitergeben; dies geschieht aber nur, wenn es zur Erfüllung des Zwecks, zu dem wir Daten zu Ihrer Person verarbeiten, erforderlich ist. Alle Unternehmen der VELUX Gruppe haben eine gruppeninterne Vereinbarung über die Verarbeitung von Daten geschlossen, die sicherstellt, dass jeder bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die gleichen Verfahren anwendet, um für eine gleich hohe Datensicherheit innerhalb der Gruppe zu sorgen.

Wenn Sie Fragen zu Produkten oder zu Angeboten, Verträgen und Lieferungen von VELUX Commercial haben, kann es notwendig sein, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anliegen an weitere Unternehmen der VELUX-Gruppe weiterleiten. Die Datenschutzerklärung der VELUX Commercial GmbH finden Sie hier: Datenschutzerklärung.

Es kann auch sein, dass wir Ihre Daten an ausgewählte Dritte weitergeben, wie:

  • Geschäftspartner, Lieferanten und Subunternehmer, mit denen wir zusammenarbeiten, z.B. Liefer- und Kundendienste sowie Firmen aus dem Bereich Betreuung und Hosting von Websites.
  • Technologieanbieter, z.B. aus dem Bereich Analyse-Techniken, Tracking-Techniken, Targeting- und Retargeting-Techniken, und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Plattformen unterstützen.
  • Werbetreibende und Werbenetzwerke, die die Daten benötigen, um für Sie und andere relevante Werbeanzeigen auszuwählen und zu schalten, sofern Sie zugestimmt haben.
  • Seiten von sozialen Netzwerken, sofern dies bei der Verarbeitung erforderlich ist und Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
  • An sonstige Dritte, um für die Sicherheit und den Schutz unserer Kunden zu sorgen, unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen, gesetzliche Bestimmungen einzuhalten oder in anderen Fällen, wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass eine Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wenn wir mit externen Dienstleistern kooperieren, schließen wir mit diesen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten eine sogenannte Vereinbarung über eine Auftragsverarbeitung. Diesen Dienstleistern ist es untersagt, Ihre Person betreffende Daten für andere als die von uns beauftragten oder gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke zu verwenden.

Sie betreffende personenbezogene Daten werden auf Servern mit Standort in der Europäischen Union gespeichert. Empfänger außerhalb der EU:

  • Bei der Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union verwenden wir von der Europäischen Kommission erlassene Standardvertragsklauseln, ergreifen sonstige Maßnahmen nach europäischem Recht zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus, oder holen Ihre Einwilligung ein.

4.1 HubSpot

Für unsere Online-Marketing-Aktivitäten, wie den Versand von Newslettern, nützen wir HubSpot, eine Software von HubSpot Inc., USA. Diese Software wird im Inbound-Marketing verwendet und unterstützt uns bei statistischen Analysen und Auswertungen des protokollierten Nutzerverhaltens, damit wir unsere Marketingstrategie besser koordinieren und die Ihnen bereitgestellten Inhalte optimieren können. Es werden Cookies verwendet. Nähere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von HubSpot Inc. unter http://www.hubspot.com/terms-of-service und http://www.hubspot.com/privacy-policy. Sämtliche von uns erhobenen Daten unterliegen dieser Datenschutzrichtlinie. HubSpot hat sich verpflichtet, sämtliche aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Schweiz empfangenen personenbezogenen Daten gemäß den Grundsätzen des EU-U.S. Privacy Shield und des Swiss-U.S. Privacy Shield zu behandeln.

5. Ihre Steuerungs- und Wahlmöglichkeiten

In Bezug auf die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Sie betreffender personenbezogener Daten haben Sie bestimmte Steuerungs- und Wahlmöglichkeiten. So können Sie in Übereinstimmung mit den österreichischen Datenschutzvorschriften zum Beispiel:

  • Ihre Wahl in Bezug auf Abonnements, Newsletters und Benachrichtigungen ändern;
  • Sie können wählen, ob Sie Marketingmitteilungen über Produkte und Dienstleistungen von uns erhalten wollen, die unserer Meinung nach für Sie interessant sein könnten;
  • Sie können wählen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten an andere Unternehmen weitergeben sollen, damit diese Ihnen Marketingmitteilungen über ihre Produkte und Dienstleistungen zusenden können
  • Sie können wählen, ob Sie von Werbenetzwerken, Datenbörsen, Marketinganalytikern und sonstigen Dienstleistern gezielte Werbung erhalten möchten;
  • Sie können Ihre Steuerungs- und Wahlmöglichkeiten wahrnehmen, indem Sie den Kundendienst kontaktieren oder die Anweisungen befolgen, die in Mitteilungen an Sie enthalten sind. Bedenken Sie bitte, dass wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte nicht liefern und Dienstleistungen nicht erbringen können, wenn Sie uns nicht gestatten, Sie betreffende personenbezogene Daten zu erheben, und dass bei einigen unserer Dienstleistungen Ihre Interessen und Präferenzen eventuell nicht berücksichtigt werden können. Wenn Sie Fragen zu bestimmten Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben, die wir verarbeiten oder speichern, so wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder kontaktieren Sie uns unter info@veluxcommercial.at.

6. Ihre Rechte

Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie ‒ im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen ‒ das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Weiters haben Sie ‒ im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen ‒ das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit an einen anderen Verantwortlichen und den Widerruf einer erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich bitte mit Ihren diesbezüglichen Anfragen per E-Mail an info@veluxcommercial.at.

Wir werden Ihrem Wunsch nach Wahrnehmung eines Ihnen zustehenden Rechts innerhalb eines Monats nachkommen, haben aber das Recht, die Frist in bestimmten Fällen um zwei weitere Monate zu erstrecken. Wenn wir sie erstrecken, dann informieren wir Sie innerhalb eines Monats ab Mitteilung.  

7. Sicherheit, Integrität und Aufbewahrung von Daten

Die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit von Daten zu Ihrer Person sind uns äußerst wichtig. Wir haben technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen gesetzt, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugang, unbefugter Offenlegung, Verwendung und Änderung zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen in angemessenen Abständen, um geeignete neue Technologien und Methoden einzubauen. Sie müssen sich jedoch bewusst sein, dass trotz Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahme perfekt oder undurchdringlich ist.

Wir bewahren Sie betreffende personenbezogene Daten so lange auf, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie angeführten Zwecke nötig ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsdauer ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wir werden die Informationen routinemäßig aktualisieren, um Sie stets auf dem letzten Stand zu halten.

8. Übertragungen, Speicherung und globale Verarbeitung von Daten

Die VELUX Österreich GmbH ist ein Teil der VELUX Gruppe, die global tätig ist und kann Ihre personenbezogenen Daten einzelnen Unternehmen von VELUX oder Dritten an Standorten auf der ganzen Welt zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken zur Verfügung stellen. Wann und wohin immer Ihre personenbezogenen Daten von uns übertragen, gespeichert oder verarbeitet werden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Außerdem halten wir uns bei der Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten, die aus der EU übertragen wurden an die Verwendung der von der Europäischen Kommission zugelassenen Standardvertragsklauseln, ergreifen nach dem Recht der Europäischen Union sonstige Maßnahmen zur Sicherstellung angemessener Schutzmaßnahmen oder holen Ihre Zustimmung ein.

Ihre personenbezogenen Daten sind auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

9. Änderung dieser VELUX Datenschutzrichtlinie

Wir ändern diese VELUX Datenschutzrichtlinie bei Veranlassung, um sie z.B. an modernste Technologien, die branchenübliche Praxis, behördliche Vorgaben oder zu sonstigen Zwecken anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie jeweils auf unseren digitalen Plattformen. Wir empfehlen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Ihre Einwilligung zu Änderungen einholen.

10. Anmerkungen und Fragen

Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zu dieser VELUX Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an info@veluxcommercial.at.

Sie können eine Beschwerde über die Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, an die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at; www.dsb.gv at richten. Wir wären Ihnen aber dankbar, wenn Sie sich bei einer etwaigen Beanstandung zunächst an uns wenden würden (siehe Kontaktdaten). Wir werden die Beanstandung prüfen und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.

11. Kontaktdaten

Eigentümer und Betreiber dieser Webseite sowie datenschutzrechtlicher Verantwortlicher ist die VELUX Österreich GmbH

VELUX Österreich GmbH
Veluxstraße 1
2120 Wolkersdorf
FN 58117t

info@veluxcommercial.at

Diese VELUX Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Jänner 2023 aktualisiert.