Architektur für Wohlbefinden und Gesundheit


Von Koen Steemers
Boys at school playing together
‘Buiten de Veste’ schule Steenbergen, Niederlande, Foto: Thekla Ehling

Um das menschliche Wohlbefinden tatsächlich zu steigern, müssen wir mit unserer Gebäudegestaltung über die Optimierung einzelner Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit hinausgehen und uns ganzheitlicheren Konzepten zuwenden, die Menschen zu einem gesundheitsfördernden Verhalten ermutigen. Auf Basis der vor Kurzem von Wissenschaftlern entwickelten „Fünf Wege zum Wohlbefinden“ skizziert dieser Artikel, wie Architekten jene Aspekte in ihre Entwürfe aufnehmen können, um die Gebäudenutzer zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren.

Von Koen Steemers, Professor für Nachhaltiges Design und ehemaliger Leiter der Fakultät für Architektur an der Universität Cambridge.

Introduction

„Ob Menschen gesund sind oder nicht, hängt von ihrer Umgebung und den jeweiligen Lebensumständen ab. Aspekte wie Wohnort, Zustand der Umwelt, genetische Prädisposition, Einkommens- und Bildungsniveau sowie Beziehungen zu Freunden und Familie haben in hohem Maße Auswirkungen auf die Gesundheit aus ...” - Weltgesundheitsorganisation: Determinanten der Gesundheit

Die Gestaltung unserer Gebäudeumgebung wirkt sich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus und kann langfristige Konsequenzen für unsere Lebensqualität haben. Das Buch „Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt“ von Richard Thaler und Cass Sunstein aus dem Jahr 2008 trug maßgeblich zu der Erkenntnis bei, dass sich unser Verhalten durch das Umfeld nachhaltig beeinflussen lässt.¹ Menschen können auf weitgehend automatische, zwanglose und einfache Weise dazu „angestoßen“ werden, bessere Entscheidungen zu treffen, indem man das verändert, was Thaler und Sunstein „Entscheidungsarchitektur“ nennen.

Kann die gebaute Architektur eine „Entscheidungsarchitektur“ schaffen? Die Rolle der gebauten Umgebung ist offensichtlich: „Gestalterische Konzepte können bessere Entscheidungen vereinfachen oder Verhaltensweisen einschränken, indem bestimmte Handlungen erschwert werden.“²

Bei der Betrachtung des Wohlbefindens in Gebäuden ist es wichtiger, eine Vielzahl quantitativer und qualitativer gesundheitlicher Faktoren zu berücksichtigen, als sich auf ein einziges, eng definiertes Kriterium zu konzentrieren. Derartiges Silodenken ist in der Regel nicht förderlich für gutes Design (Perfektionismus kann lähmend sein), zumal unterschiedliche Kriterien oft in gewissem Widerspruch zueinanderstehen. Ein alternativer Ansatz ist daher die Bestimmung „ausreichend guter“ nutzerzentrierter Entwurfsstrategien, die die Diversität und Anpassungsfähigkeit der Architektur erhöhen.

Damit sollen die potenziell chronischen Folgen für die Gesundheit einer schlechten Innenraumqualität auf bestimmte Gruppen der Bevölkerung (d. h. große Wirkung auf einen kleinen Teil der Bevölkerung) nicht bestritten werden. Es soll vielmehr ein Ausgleich und eine Ergänzung durch Strategien gefunden werden, die das Wohlbefinden der breiteren Bevölkerung verbessern (d. h. kleine Verbesserung, aber für einen großen Teil der Bevölkerung).

eBook: Daylight Architecture Compilation

Definition von Gesundheit und Wohlbefinden

Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit nicht als Abwesenheit von Krankheiten, sondern als „einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens“.³ Die Definition von Gesundheit hat sich mit der Zeit geändert und beinhaltet heute ein Bewusstsein für die wechselseitigen Beziehungen zwischen sozialen und psychologischen als auch medizinischen Aspekten. Neben biologischen und psychologischen Symptomen wird die Art und Weise, wie ein Individuum in der Gesellschaft funktioniert, als Teil der Definition von Gesundheit gesehen. Gesundheit ist nicht länger nur eine Frage des Zugangs zu medizinischer Behandlung, sondern wird von einer ganzen Reihe Faktoren bestimmt, die mit der Qualität unserer Gebäudeumgebung in Zusammenhang stehen.⁴

Diese breiter gefasste Definition von Gesundheit hat sich in einer Zeit entwickelt, in der das Gesundheitswesen aufgrund der immer älteren Bevölkerung, zunehmender Fettleibigkeit, vermehrter psychologischer Probleme und gestiegener Erwartungen an die Gesundheitsversorgung unter erhöhtem Druck steht.⁵ Der enge Fokus auf individuelle Symptome und medizinische Versorgung ist nicht mehr ausreichend oder vertretbar. Es ist Zeit für eine ganzheitlichere Betrachtung des gesamten Spektrums gesundheitsrelevanter Bedingungen, zu denen auch die Krankheitsvorsorge gehört, Dieser Ansatz sieht „Gesundheit und Wohlbefinden als voneinander abhängige Faktoren; er hält ‚Prävention’ für genauso wichtig wie ‚Heilung’ und sucht eher nach langfristigen Lösungen als nach sofort erzielbaren Wirkungen.“⁶ Im eigenen Zuhause und in der eigenen Gemeinschaft gesund zu bleiben, ist eine Möglichkeit, das Gesundheitswesen zu entlasten. Daher bietet es sich förmlich an, die Gestaltung von Haus, Nachbarschaft und Arbeitsumfeld im Sinne einer Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden als Chance zu begreifen.

Im Bereich der nachhaltigen Entwicklung bezieht man sich häufig auf das „Drei-Säulen-Modell“ physischer, ökonomischer und sozialer Aspekte. Als die drei Säulen von Wohlbefinden könnte man Gesundheit, Komfort und Glück bezeichnen. Weitere direkte Parallelen zur baulichen Umgebung führen uns zu Vitruv und seinem Dreiklang der Elemente, die für ein gut gestaltetes Gebäude erforderlich sind:⁷

  1. „Firmitas“ oder Stabilität (Gesundheit)
  2. „Utilitas“ oder Nutzen (Komfort)
  3. „Venustas“ oder Schönheit (Glück)
Schülerin in einer Klasse mit Fassadenfenstern

Foto: Thekla Ehling

Gesundheit wird in diesem Zusammenhang eher als Abwesenheit von Krankheit definiert, die sich üblicherweise anhand von Symptomen wie Körpertemperatur und Blutwerten messen lässt. Unter Komfort versteht man im Allgemeinen einen „geistigen Zustand der Zufriedenheit“ mit der Umgebung⁸ – gleich, ob thermisch, visuell oder akustisch etc. –, der damit sowohl qualitative psychologische Aspekte (z. B. Erwartungshaltung, Kontrolle) als auch quantitative physikalische Parameter (z. B. Temperatur, Luftbewegung) beinhaltet.

Glück bezieht sich vor allem auf erlebte Emotionen und kann von Zufriedenheit bis Freude reichen. Glück ist daher eine primär subjektive und qualitative Bewertung. Dennoch hat die Forschung in den letzten zehn Jahren damit begonnen, Wohlbefinden zu definieren. Dies soll im Folgenden genauer erörtert werden.

Eine große Herausforderung ist die Quantifizierung von Gesundheit und Wohlbefinden und damit die generelle Beurteilung des gesundheitsfördernden Potenzials von Gestaltungskonzepten. An einem Ende des Spektrums steht die physische Krankheit, die sich üblicherweise anhand von Symptomen und Ursachen erkennen und messen lässt. So lässt sich beispielsweise die Luftqualität (z. B. flüchtige organische Verbindungen, Feinstaub oder CO₂) und deren Wirkung insbesondere auf anfällige Bewohner (z. B. Lungenkranke, Kinder und Senioren) messen und entsprechende Behandlung der Bewohner und des Gebäudes können festgelegt werden (z. B. bessere Belüftung, Entfernen schädlicher Materialien, Gestaltungsmaßnahmen zur Vermeidung von Schimmelbildung usw.).

Obwohl die subjektive Bewertung der Luftqualität, insbesondere im Zusammengang mit dem Geruch, hilfreiche Erkenntnisse liefern kann, lassen sich gesundheitsgefährdende Substanzen oftmals nur durch Messungen bestimmen. Spezifische Kriterien und Gestaltungsstrategien zur Lösung chronischer Gesundheitsprobleme lassen sich definieren. Zur Unterstützung steht in diesem Bereich umfassendes Fachwissen zur Verfügung.⁹

Am anderen Ende des Spektrums von Gesundheit und Wohlbefinden befindet sich das geistige Wohlbefinden bzw. Glück oder Zufriedenheit. Je weiter wir uns vom deterministisch-medizinischen zum subjektiv-psychologischen Ende bewegen, desto stärker scheint sich der Schwerpunkt von quantitativ zu qualitativ zu verlagern. Allerdings zeigt sich, dass selbst im Bereich der subjektiven Parameter neu entstehende Methoden und Indikatoren definiert werden können.

Beispielsweise hat im Bereich der thermischen Behaglichkeit eine Entwicklung von der eng gefassten und präzisen Behaglichkeitstheorie auf Basis der wegweisenden Arbeit von Fanger¹⁰ hin zu einem ganzheitlicheren Verständnis unter Einbeziehung der adaptiven Behaglichkeitstheorie stattgefunden¹¹. In ähnlicher Weise wurde die Gesundheitsforschung von der reinen Symptombehandlung zu einer breiteren und ganzheitlicheren Bewertung des Wohlbefindens der Bevölkerung weiterentwickelt..

Der Begriff des Wohlbefindens umfasst zwei grundlegende Aspekte: sich gut fühlen und gut funktionieren. Gefühle wie Freude, Neugier und Engagement sind charakteristisch für jemanden mit einem positiven Selbstbild. Positive Beziehungen zu unterhalten, die Kontrolle über das eigene Leben zu haben und diesem einen Sinn geben können – alles das sind Attribute eines gelingenden Lebens. Vor Kurzem konnten auf internationaler Ebene Nachweise für die Messung des Wohlbefindens gesammelt werden, die zeigten, dass sich dieser Bereich mittlerweile zu einer eigenen Disziplin entwickelt hat.¹²

Neueste Forschungen haben Verbindungen zwischen den wichtigsten physischen Gestaltungscharakteristika und den „Fünf Wegen zum Wohlbefinden“ (Kontaktpflege, Aktivität, Wahrnehmung, Lernbereitschaft und Hilfsbereitschaft) nachgewiesen, die alle mit positiver geistiger Gesundheit assoziiert werden.¹³ Auf Grundlage dieser Erkenntnisse kann aufgezeigt werden, wie die fünf gesunden Verhaltensweisen mittels Veränderungen im Städtebau und im Wohnungsbau beeinflusst werden können. Dadurch werden aktuelle Theorien gestützt, die zeigen, dass verschiedene ökologische, soziale und physische Ressourcen in ausreichender Menge und Qualität Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung haben können, was wiederum ein gesundes Verhalten der breiten Bevölkerung optimieren kann.

Junge Kinder in der Schule gehen in Richtung Klasse

Foto: Thekla Ehling

Gestaltung und Wohlbefinden

Dem Zusammenhang zwischen Architektur und Gesundheit wurde bislang nur wenig Beachtung geschenkt, wenn man die Gestaltungsanforderungen gesunder Gebäude außer Acht lässt. Das hat sich durch neueste Arbeiten geändert und so hat sich ein ganzheitlicheres Bewusstsein der Bedeutung von Architektur für die Gesundheit etabliert. Ein Beispiel hierfür ist im Vereinigten Königreich u. a. die Veröffentlichung von Berichten des Royal Institute of British Architects¹⁴ und der Commission for Architecture and the Built Environment.¹⁵

Gestützt werden diese Berichte durch eine stetig wachsende Zahl medizinischer Forschungen zum Thema physische¹⁶ und geistige Gesundheit.¹⁷ Bisher lag der Schwerpunkt vor allem auf Erkrankungen infolge von Umweltphänomenen wie Überbevölkerung, Lärm, Luftqualität und Licht. Derartige Auswirkungen werden üblicherweise als direkt (d. h. unmittelbare Folgen auf die körperliche und geistige Gesundheit) und indirekt (z. B. über soziale Mechanismen) bezeichnet.¹⁸ Statt den Schwerpunkt auf Erkrankungen zu setzen, betonen die Definition und Untersuchung des Wohlbefindens vielmehr die Verhaltensweisen, die zum „Gedeihen“ einer Gesellschaft beitragen. Es sind die Eigenschaften der Gebäudeumgebung, die solche positiven Verhaltensweisen unterstützen.

Die Wissenschaft des Wohlbefindens ist ein noch relativ junger Forschungsbereich. Das Projekt „Foresight“ der britischen Regierung zum Thema Wohlbefindeng¹⁹liefert jedoch die „kritische Masse“ an Nachweisen, die zur Definition der o. g. „Fünf Wege zum Wohlbefinden“ geführt haben²⁰. Forschungsartikel und medizinische Fachberichte bringen dabei jede einzelne der fünf Verhaltensweisen mit einer Steigerung des subjektiven Wohlbefindens in Beziehung. Die Berichte stützen sich dabei auf groß angelegte und anspruchsvolle Studien sowie deren Metaanalysen. Es mangelt also nicht an Nachweisen für die Behauptung, dass die „Fünf Wege zum Wohlbefinden“ dieses auch tatsächlich steigern.

  • Kontaktpflege: Die Anzahl und Qualität sozialer Bindungen (z. B. Unterhaltungen mit Familienmitgliedern oder Fremden) korrelieren nach eigenen Schilderungen sowohl mit dem Wohlbefinden als auch der körperlichen Gesundheit.²¹
  • Aktivität: Globale und Metastudien haben nachgewiesen, dass körperliche Aktivität die Symptome geistiger und körperlicher Erkrankungen mildert.²²
  • Wahrnehmung: Achtsamkeit, also dem Geschehen Aufmerksamkeit zu schenken und sich seiner Gedanken und Gefühle bewusst zu sein, ist ein Verhalten, das die Symptome von Stress, Angst und Depression verringert.²³
  • Lernbereitschaft: Ambitionen bilden sich in jungen Jahren aus. Menschen mit größeren Ambitionen erzielen tendenziell bessere Resultate. Derartige Bestrebungen verändern sich mit dem persönlichen Umfeld.²⁴ Auch im späteren Leben fühlen sich diejenigen, die zum Beispiel ein Musikinstrument spielen, an Kunst interessiert sind oder Abendkurse besuchen, nachgewiesenermaßen wohler.²⁵
  • Hilfsbereitschaft: Prosoziales Verhalten hat im Gegensatz zu einer egozentrischen Einstellung einen erkennbar positiven Einfluss auf die Lebensfreude. Derartige Folgen altruistischen Verhaltens stehen in Zusammenhang mit der Bereitschaft, Geld für andere anstatt für sich selbst auszugeben²⁶ sowie Ehrenämter zu übernehmen und Hilfe anzubieten.²⁷

Es stellt sich also die Frage, wie die „Fünf Wege zum Wohlbefinden“ mit dem Gebäudeumfeld in Zusammenhang gebracht werden und von diesem beeinflusst werden können.

Kontaktpflege

Öffentliche Räume bieten den Menschen die Möglichkeit, in Kontakt zu treten und tragen entscheidend zum individuellen bzw. gesellschaftlichen Wohlbefinden bei.²⁸ Auch wenn nicht alle Nutzer dieselben Anforderungen und Erwartungen an einen sozialen Raum stellen, können als wichtigste Eigenschaften genannt werden: Lage – Zugänglichkeit und Nähe zu anderen kommunalen Einrichtungen (Schule, Markt) fördern zufällige Begegnungen; Orte – zum Verweilen, auf einer Parkbank oder an einem Cafétisch, damit flüchtige Begegnungen nicht nur flüchtig bleiben; Anpassungsfähigkeit – Orte ohne spezifische oder vorgegebene Funktion ermöglichen spontane Aktivitäten aus dem Stegreif; Gemütlichkeit– vermittelt ein Gefühl der Sicherheit und Vertrautheit; Freundlichkeit – sauber und friedlich oder geschäftig und lebhaft; Besonderheit – einzigartige Eigenschaften, Ästhetik oder persönliche Erinnerungen.

Ist ein Platz eher fußgänger- als autofreundlich, entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft, da Fußgängerbereiche besonders eng mit Gelegenheiten der sozialen Interaktion verbunden sind.²⁹ Und schließlich werden natürliche, grüne oder landschaftstypische Eigenschaften ganz allgemein und schon seit langem mit einer Reihe gesundheitlicher Vorteile assoziiert.³⁰ Als Fazit lässt sich sagen, dass „öffentliche Räume, die Menschen zusammenführen und in denen Freundschaften und Unterstützungsnetzwerke entstehen und gepflegt werden, entscheidende Bedeutung für ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens haben“. ³¹

Aktivität

Körperliche Aktivität (Wandern, Radfahren, Sport usw.) wird weithin mit einer Reduzierung der Ursachen chronischer Leiden sowie der Risiken für Erkrankungen, Arbeitsunfähigkeit und vorzeitigen Tod assoziiert. Zu den Gestaltungsmerkmalen, die mit gesteigerter Aktivität in Verbindung gebracht werden, gehören Einrichtungen für körperliche Betätigung (z. B. Sportzentren und -anlagen), ein bequemer und naher Zugang zu Infrastruktur (Arbeit, Geschäfte, Schulen, öffentliche Verkehrsmittel), eine hohe Wohndichte (die mit größerer Nähe zu Einrichtungen und Infrastruktur verbunden ist), die Art der Flächennutzung (z. B. Mischnutzung) und die fußläufige Erreichbarkeit (geeignete und sichere Gehwege, verkehrsberuhigende Maßnahmen).³²

Auch wenn körperliche Aktivität im Freien und vorzugsweise in der Natur zusätzliche potenzielle Vorteile bietet, kann sie auch im Innenbereich effektiv sein.³³ Gestaltungsstrategien für die Förderung körperlicher Aktivität im Innenbereich sind: die Bereitstellung (gemeinschaftlich genutzter) Flächen für Bewegungsräume, die Anregung zur Nutzung von Treppen durch die Verteilung (Trennung) von Funktionen auf unterschiedliche Etagen und die Schaffung attraktiver Situationen entlang von Bewegungszonen (Aussicht, Kunst, Tageslicht, Begrünung).

Wahrnehmung

Wie sich Achtsamkeit und Aufmerksamkeit durch bauliche Maßnahmen steigern lassen, wird erst seit Kurzem erforscht. In einer stichprobenartigen Studie zeigte sich, dass gestalterische Eingriffe wie Kunst im öffentlichen Raum, Begrünung und Landschaftsplanung, Elemente aus Tier- und Pflanzenwelt (z. B. Insektenhotels) sowie Sitzgelegenheiten die Passanten dazu veranlassen, bewusst innezuhalten.³⁴

Dieselbe Studie wies außerdem nach, dass die abwechslungsreiche Gestaltung von Freiräumen (in einer Kombination aus grünen und versiegelten Flächen) und ein proportional höherer Anteil öffentlicher Räume im Vergleich zu Privatbereichen mit einer gesteigerten Wahrnehmung und Aufmerksamkeit verbunden sind.

Lernbereitschaft

TIm Bereich der Bildungsforschung gibt es Belege dafür, dass das physische Umfeld von Heim und Klassenzimmer durch Gestaltungsvariablen Einfluss auf die intellektuelle Entwicklung nimmt. Zu den Parametern im häuslichen Bereich zählen ein sauberes und aufgeräumtes Wohnumfeld, das einen sicheren Ort zum Spielen bietet und weder zu dunkel noch zu eintönig ist.³⁵ Der Abstand und die Ausrichtung von Sitzgelegenheiten zueinander beeinflussen dabei das Maß an Interaktion und Dialog. So kommunizieren beispielsweise Menschen in einem Sitzkreis mit gegenseitigem Blickkontakt intensiver miteinander als nebeneinander platzierte Personen. Ungehinderter Augenkontakt ist vor allem im pädagogischen Kontext eine wichtige Variable: Daher ist eine halbkreisförmige Sitzanordnung im Klassenzimmer am effektivsten.³⁶ Hinzu kommt noch die nüchterne, sachliche Ebene: Um das Lernen zu fördern, müssen Innenräume physisch und thermisch behaglich, sicher, gut ausgeleuchtet und ruhig sein und eine hohe Luftqualität aufweisen.

Andererseits gibt es Belege dafür, dass sich das Lernverhalten in einem adäquaten Umfeld im Vergleich zu heruntergekommenen und mangelhaft gepflegten Räumen zwar verbessert, aber eine weiterreichende und übertriebene Ausstattung (z. B. sehr spezifische Räumlichkeiten oder digitale Medien) dem Lernprozesses keine zusätzlichen Vorteile bringt.³⁷Wie bereits erwähnt, steigert die Möglichkeit, künstlerischen oder musikalischen Aktivitäten nachzugehen oder Abendkurse zu besuchen, das Wohlbefinden – eine Tatsache, die bei der Gebäudegestaltung (z. B. in Form von hellen, gut ausgestatteten Kunst- und schalldichten Musikräumen) und der Quartiersplanung (z. B. lokales Angebot an Kursräumen) berücksichtigt werden sollte.

Hilfsbereitschaft

Grundsätzlich reduzieren Umwelt-Stressfaktoren zwar die Hilfsbereitschaft, doch gibt es bislang kaum Beweise für eine direkte Verbindung zwischen der physischen Umgebung und dem sozialen Kapital in einem Stadtviertel, die über das oben Gesagte hinausgehen.³⁸ Es lässt sich nachweisen, dass Menschen in Städten weniger altruistisch sind als auf dem Land, was zumindest bestätigt, dass die Schaffung grüner Flächen und der Kontakt zur Natur wertvoll sind.³⁹

Obwohl es schwierig ist, selbstloses Verhalten in direkte Verbindung mit Gestaltungsparametern zu bringen, lässt sich nachweisen, dass Hilfsbereitschaft (nach Angaben der Befragten) häufiger in Nachbarschaften anzutreffen ist, in denen auch die bereits erwähnten positiven Merkmale der Freiraumgestaltung berücksichtigt wurden (Diversität, Nähe, Zugänglichkeit und Qualität).⁴⁰

Kinder und Mutter außerhalb der Schule auf dem Spielplatz auf dem Heimweg

Foto: Thekla Ehling

Quellen:

  1. Thaler, R., & Sunstein, C. (2008). Nudge: Improving decisions about health, wealth and happiness. New Haven, CT: Yale University Press.
  2. King, D., Thompson, P.,&Darzi, A.(2014).Enhancing health and well-being though ‘behavioural design’. Journal of the Royal Society of Medicine, 336–337.
  3. WHO. (2001). Fifty-fourth World Health Assembly. Geneva: World Health Organization.
  4. CABE. (2009). Sustainable places for health and Well-being. London: Commission for Architecture and the Built Environment.
  5. Donaldson, L. (2009, February 2). The great survivor: Another 60 years. New Statesman. WHO. (2001). Fifty-fourth World Health Assembly. Geneva: World Health Organization.
  6. CABE. (2009). Sustainable places for health and Well-being. London: Commission for Architecture and the Built Environment.
  7. Morgan, M. H. (1960). Vitruvius: The Ten Books on Architecture. New York: Dover Publications.
  8. ISO. (2005). 7730:2005 – Ergonomics of the thermal environment. International Organization for Standardization.
  9. Bluyssen, P.  (2013). The Healthy Indoor Environment. Abingdon: Routledge.
  10. Fanger, P.  (1970). Thermal comfort: Analysis and applications in environmental engineering. Copenhagen: Danish Technical Press.
  11. de Dear, R., & Brager, G. (1998). Towards an adaptive model of thermal comfort and preference. ASHRAE Transactions, 145–167. Nicol, J., & Humphreys, M. (2002). Adaptive thermal comfort and sustainable thermal standards for buildings. Energy and Buildings, 563–572. Baker, N., & Stand- even, M. (1996). Thermal comfort for free-running buildings. Energy and Buildings, 175–182.
  12. Huppert, F., & So, T. (2013). Flourishing across Eu- rope: Application of a new conceptional framework for defining well-being. Social Indicators Research, 837–861.
  13. Anderson, J. (2014). Urban design and well-being. Cambridge: Doctoral thesis, University of Cambridge. Aked, J., Michaelson, J., & Steuer, N. (2010). Good foundations: Towards a low carbon, high well-being built environment. London: New Economics Foundation.
  14. Roberts-Hughes, R. (2013). City Health Check: How design can save lives and money. London: RIBA.
  15. CABE. (2009). Sustainable places for health and Well-being. London: Commission for Architecture and the Built Environment.
  16. NICE. (2008). Promoting and creating built or natural environments that encourage and support physical activity. London: National Institute for Health and Clinical Excellence.
  17. Dalgard, O., & Tambs, K. (1997). Urban environment and mental health: A longitudinal study. British Journal of Psychiatry, 530–536.
  18. Evans, G. (2003). The Built Environment and Mental Health. Journal of Urban Health, 536–555.
  19. Foresight. (2008). Mental capital and well-being. London: The Government Office for Science.
  20. Aked, J., Thompson, S., Marks, N., & Cordon, C. (2008). Five ways to well-being: The evidence. London: New Economics Foundation.
  21. Foresight. (2008). Mental capital and well-being. London: The Government Office for Science. Dolan, P., Peasgood, T., & White, M. (2008). A review of the economic literature on the factors associated with subjective well-being. Journal of Economic Psychology, 94–122. Helliwell, J., & Putnam, R. (2004). The social context of well-being. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci, 1435–1446.
  22. Krogh, J., Nordentoft, M., Sterne, J., & Lawlor, D. (2011). The effect of exercise in clinically depressed adults: systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. J Clin Psychiatry, 529–538. Lee, I., Shiroma, E., Lobelo, F., Pushka, P., Blair, S., & Katzmarzyk, P. (2012). Impact of physical activity on the world’s major non-communicable diseases. Lancet, 219–229. Sofi, F., Valecchi, D., Bacci, D., Abbate, R., Gensini, G., Casini, A., et al. (2011). Physical activity and risk of cognitive decline: a meta-analysis of prospective studies. J Intern Med, 107–117.
  23. Chambers, R., Gullone, E., & Allen, N. (2009). Mindful emotion regulation: An integrative review.Clinical Psychology Review, 560–572. Hofmann, S., Sawyer, A., Witt, A.,&Oh, D.(2010).The effect of mindfulness-based therapy on anxiety and depression: A meta-analytic review. J Consult Clin Psychol, 169–183. Tang, Y., Yang, L., Leve, L., & G.T., H. (2012). Improving executive function and its neurobiological mechanisms through a mindfulness-based intervention: Advances within the field of developmental neuroscience. Child Dev Perspect, 361–366.
  24. Gutman, L., & Akerman, R. (2008). Determinants of aspiration. London: Centre for Research on the Wider Benefits of Learning, Institute of Education.
  25. Jenkins, A. (2011). Participation in learning and well-being among older adults. International Journal of Lifelong Education, 403–420. Aknin, L., C.P., B.-L., Dunn, E., Helliwell, J., Biswas- 496.
  26. Diener, R., Kemeza, I., et al. (2010). Prosocial spending and well-being: Cross-cultural evidence for a psychological universal. Cambridge (MA): National Bureau of Economic Research. Dunn, E., Aknin, L., & Norton, M. (2008). Spending money on others promotes happiness. Science, 1687– 1688.
  27. Plagnol, A., & Huppert, F. (2010). Happy to help? Exploring the factors associated with variations in rates of volunteering across Europe. Social Indicators Research, 157–176. Meier, S., & Stutzer, A. (2008). Is volunteering rewarding in itself? Economica, 39–59.
  28. Cattell, V., Dines, N., Gesler, W., & Curtis, S. (2008). Mingling, observing, and lingering: everyday public spaces and their implications for well-being and social relations. Health Place, 544–561.
  29. Lund, H. (2002). Pedestrian environments and sense of community. Journal of Planning Education and Research, 301–312.
  30. Ward Thompson, C. (2011). Linking landscape and health: The recurring theme. Landscape and Urban Planning, 187–195.
  31. Cattell, V., Dines, N., Gesler, W., & Curtis, S. (2008). Mingling, observing, and lingering: everyday public spaces and their implications for well-being and social relations. Health Place, 544–561.
  32. Bauman, A., & Bull, F. (2007). Environmental correlates of physical activity and walking in adults and children: A review of reviews. Loughborough: National Centre for Physical Activity and Health, for the National Institute of Health and Clinical Excellence (NICE).
  33. Thompson Coon, J., Boddy, K., Stein, K., Whear, R., Barton, J., & Depledge, M. (2011). Does participating in physical activity in outdoor natural environments have a greater effect on physical and mental well-being than physical activity indoors? A systematic review. Environ Sci Technol, 1761–1772.
  34. Anderson, J. (2014). Urban design and well-being. Cambridge: Doctoral thesis, University of Cambridge.
  35. Guo, G., & Harris, K. (2000). The mechanisms mediating the effects of poverty on children’s intellectual development. Demography, 431–447.
  36. Marx, A., Fuhrer, U., & Hartig, H. (2000). Effects of classroom seating arrangements on children‘s question-asking. Learning Environments Research, 249–263.
  37. Schneider, M. (2002). Do school facilities affect academic outcomes? Washington D.C.: National Clearinghouse for Educational Facilities.
  38. Honold, J., Wippert, P.-M., & van der Meer, E. (2014). Urban health resources: Physical and social constitutes of neighbourhood social capital. Procedia – Social and Behavioural Sciences, 491–496.
  39. Korte, C., & Kerr, N. (1974). Response to altruistic opportunities in urban and non-urban settings. Social Psychology, 183–184.
  40. Anderson, J. (2014). Urban design and well-being. Cambridge: Doctoral thesis, University of Cambridge.

Empfohlene Artikel

Daylight in the built-up environment

Zahlreiche Untersuchungen zeigen: Menschen ziehen Räume, die mit Tageslicht belichtet werden, jenen vor, in denen es kein natürliches Licht gibt. Warum ist das so? Weshalb bevorzugen Menschen natürliche Lichtquellen, wenn doch auch künstliches Licht genügend Helligkeit zum Sehen spendet? Um diese Frage zu beantworten, muss man die von der Evolution geprägte Beziehung von Mensch und Tageslicht verstehen.

Von Judith Heerwagen, Ph.D., Umweltpsychologin in Seattle, Washington.

Sternenhimmel

Beim Betrachten des Nachthimmels verspüren die meisten von uns eine ganz enge Verbindung mit dem Universum. Doch Sternenhimmel und mondhelle Nächte sind für die meisten Stadtbewohner selten geworden. Angesichts des Schadens, den zu viel Licht in der Nacht den Menschen und dem Ökosystem zufügt, ist es an der Zeit, unsere Beziehung zur „Nachtseite“ unseres Lebens und unserer Kultur zu überdenken.

Von Paul Bogard, Schriftsteller und Assistenzprofessor für Englisch an der James Madison University in Harrisonburg, Virginia, USA

Das Tageslicht in Gebäuden wahrnehmen

In den letzten eineinhalb Jahrhunderten haben uns Kunstlicht und die Veränderung unserer Arbeitszeiten scheinbar vom täglichen Hell-Dunkel-Zyklus „befreit“, den die Natur für uns vorgesehen hat. Jüngste Forschungen haben aber gezeigt, dass diese Trennung von der Natur einen hohen Preis hat und zu gesundheitlichen und sozialen Problemen führt. Es ist daher notwendig, diese Verbindung zum Rhythmus der Natur wiederherzustellen – was auch fundamentale Auswirkungen auf unsere Architektur haben wird.

Buiten de Veste' Schule, Steenbergen, Niederlande

Weltweit wurde das Tageslicht durch künstliche Lichtquellen ersetzt – auf Kosten unserer Produktivität und sogar unserer Gesundheit. Mit einer besseren Gebäudegestaltung können wir aber das Tageslicht in unsere Gebäude zurückholen und unser Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit dadurch steigern.

Hessenwaldschule with daylight

Wie lässt sich ein gesundes Gebäude planen, bauen und betreiben? Immer mehr Methoden und Bewertungssysteme, die weltweit in den letzten Jahren entstanden sind, versuchen Antworten auf diese Frage zu liefern. Sie alle haben die Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden der Gebäudenutzer zum Ziel. Dennoch variieren sie stark in Bezug auf ihren Umfang und die für den Leistungsnachweis verwendeten Metriken. Dazu kommen noch unterschiedliche Gewichtungen der verschiedenen Phasen im Lebenszyklus von Gebäuden. Die nachfolgende chronologische Übersicht bietet eine Auswahl der wichtigsten und zukunftsorientiertesten Werkzeuge sowie der ihnen zugrunde liegenden Methodologien.